Wie man den WSL-Manager-Dateimanager unter Windows verwendet.
Die WSL Manager-Software ist ein Tool zum Ausführen von Linux-Distributionen unter Windows ohne die Notwendigkeit einer Virtualisierungsschicht. Der WSL-Manager verwendet localhost als IP-Adresse und kann durch Eingabe von "https://localhost:1234" in einem Webbrowser aufgerufen werden. Diese Anwendung ist für Windows und Mac OSX verfügbar, aber Sie müssen den Linux-Treiber installieren, um sie auszuführen. Um den WSL Manager zu verwenden, müssen Sie die erforderlichen Treiber installieren und auf Ihrem PC installieren.
Um WSL auf Ihrem PC zu installieren, müssen Sie eine Distribution installieren. Die Linux-Distribution kann aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Anschließend müssen Sie die Distribution mithilfe der Tar-Datei importieren. Die Tar-Datei kann entweder auf einer lokalen Festplatte oder einem Netzlaufwerk gespeichert sein. Alternativ können Sie den Befehl wsl -import ausführen, um die Distribution zu importieren. Die Option --version ermöglicht es Ihnen, die WSL-Version zu bestimmen.
Die auf Ihrem Windows-System installierten Linux-Distributionen werden in einer Liste nach Zustand aufgeführt. Die Version und der Zustand jeder Distribution werden ebenfalls in der Liste angezeigt. Der Befehl wsl --list ist als wsl -l -v verfügbar. Es gibt zusätzliche Optionen wie --all, --running und --quiet. Letzteres zeigt nur die Namen der Distributionen an. Darüber hinaus unterstützt es den X11-Grafikstandard.